Rufen Sie uns doch einfach unter
+ 43 316 811225
an um zusätzliche relevante Informationen zu Ihrer Reise zu erhalten.
Das Wort Balkan stammt aus dem Türkischen und bedeutet so viel wie Gebirge oder Bergwald. Die nach Osten hin offenen Küsten und die Durchgängigkeit des Nordens machen den Balkan von jeher zu einer wichtigen Brücke zwischen Asien und Europa, aber auch immer wieder zu einem Schauplatz von erbitterten Konflikten, schweren Kriegen und ethnischen Unruhen.
Luxusbus
Halbpension in 4**** Hotels
ein Picknick
ein Mittagessen
Besichtigungen mit LOGOS Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
17.04.2021 - 21.04.2021
12.05.2021 - 16.05.2021
30.08.2021 - 03.09.2021
23.10.2021 - 27.10.2021
"Wer lacht, beabsichtigt nichts Böses. - Ko se smije, ne misli loše."- Sprichwort aus Bosnien -
Abfahrt von Wien um 6.00 Uhr – Graz (8.30 Uhr) – Marburg – Zagreb. Das Zentrum besteht aus der mittelalterlichen Oberstadt, dem Kapitol mit dem gotischen Dom, dem erzbischöflichen Palais und den ehemaligen Residenzen der Domherren. Rundfahrt durch die Unterstadt mit Bauten in den Stilen Neobarock, Neorenaissance und Sezession. Über Karlovac, die Vier-Flüsse-Stadt (Korana, Kupa, Mreznica, Dobra), Fahrt nach Banja Luka.
Der Ort Banja Luka ist bekannt für seine Alleen, weshalb es die Bezeichnung „Grüne Stadt“ erhielt, (Stadtspaziergang: Ferhadija-Moschee, orthodoxe Dreifaltigkeitskirche, Partisanendenkmal, Kastell etc.) - Sarajevo (Stadtsparziergang: Gazi-Husrev-Beg-Moschee, Kaisermoschee, Baščaršija-Platz - Basar, Akademie der Bildenden Künste - ehemals Evangelische Kirche, Universitätsgebäude, Nationalbibliothek), Fahrt nach Medjugorje.
Wir gelangen nach Mostar, dessen Wahrzeichen die „Alte Brücke“ ist, die mit der Altstadt in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen wurde. In der Nähe der Brücke sieht man die Karadjoz-Beg-Moschee. Bekannt wurde Medjugorje durch Ereignisse aus den 1980er Jahren, von denen Jugendliche berichteten, dass die Mutter Jesu, erschienen sei bzw. noch erscheint (Cenacolo, Erscheinungsberg, Krizevac, Kirche zum hl. Jakobus etc.).
Zeit zur freien Verfügung in Medjugorje und Fahrt nach Split (kurzer Stadtspaziergang: Diokletianspalast, Kathedrale Sveti Duje etc.). Die Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Direkt am Meer liegt die Riva, eine Flaniermeile. Zadar: Die Stadt besitzt einen großen Hafen und vier Tore (darunter das Marinetor mit einem eingesetzten Stück eines römischen Triumphbogens und die Porta di Terraferma). Der größte Teil der Altstadt ist venezianischen Baustils (Herrenplatz - Piazza dei Signori, Gradska Straza mit Stadtbibliothek, Brunnenplatz).
Rückfahrt über Karlovac – Zagreb – Marburg – Graz (Ankunft 18.00 Uhr) nach Wien (Ankunft ca. 20.30 Uhr).
Wien - Marburg - Zagreb - Banja Luka - Sarajevo - Mostar - Medjugorje - Split - Zadar - Karlovac - Zagreb - Marburg - Wien