Rufen Sie uns doch einfach unter
+ 43 316 811225
an um zusätzliche relevante Informationen zu Ihrer Reise zu erhalten.
Pie del Monte, eine Region zwischen königlicher Vergangenheit, industriellem Machtstreben und kulinarischem Spitzentanz; soweit das Auge reicht, krönt die dominierende Höhe jeder Hügelkette ein befestigtes Burgdorf, erheben sich Türme, Kuppeln und Mauern aus dem Dunst dieser herrlichen Weinlandschaft. Spumante, Barolo, Trüffel und Grappa haben die Region berühmt gemacht.
Luxusbus
Halbpension im 4****Hotel
Risottomittagessen im Rahmen der Halbpension
Schinken-, Wein-, und Schokoladeverkostung
LOGOS Reiseleitung
26.10.2019 - 30.10.2019
Nirgendwo sonst in Italien finden sich so viele verschiedene frische Zutaten und Feinkost wie im Piemont. Im Norden an die Schweiz und im Westen an Frankreich angrenzend, hat die piemontesische Küche sowohl Einflüsse aus der deftigen Alpenküche als auch französische Raffinesse. Lassen Sie sich verwöhnen.
"Nur jemand mit einem steinernen Herzen könnte vermeiden, in selbigem eine Schwäche für Italien zu hegen"- Peter Ustinov -
Abfahrt vom Grazer Hauptbahnhof um 6.00 Uhr - Klagenfurt - Kanaltal - Verona nach Monza: In einem kurzen Stadtrundgang sehen wir den Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden. Nach einer Mittagsrast Fahrt über San Nazzaro Sesia mit der romanisch-gotischen Klosteranlage Abbazia die Santi Nazario e Celso nach Turin, in die piemontesische Hauptstadt, dem Sitz eines Erzbischofs. Erster abendlicher Stadtspaziergang in Turin.
Stadtrundfahrt mit Besichtigungen in Turin: Palazzo Madama, San Lorenzo, königliches Schloss, Kathedrale San Giovanni Battista, wo sich das Turiner Grabtuch befindet, Piazza Castello, Palazzo Reale San Sindone, Palazzo di Città, Palazzo dell’ Accadémia delle Scienze, etc. Natürlich werden wir auch Gelegenheit haben, den Turiner Wermut (Martini & Rosso, Cinzano) und die bekannte Schokolade zu probieren. Ausflug in die Umgebung und Besichtigung des Schlosses Stupinigi, eine großartige Barockanlage, und zur Kirche Superga, welche auf dem zweithöchsten Gipfel der Colli Torinesi liegt. Fahrt nach Asti und erster Abendspaziergang.
Spaziergang in Asti: Das Mittelalter, in dem Asti zur mächtigsten Stadtrepublik des Piemont heranwuchs, hat großartige Kirchen, imposante Palazzi, Geschlechtertürme und Plätze hinterlassen (Piazza San Secondo, Palazzo Mazzetti di Frinco, Campo del Palio, Kathedrale San Pietro). Fahrt über Serralunga di Crea, jener Wallfahrtskirche mit Freskenzyklen der Renaissance, die schon seit dem 3. Jahrhundert als Heiliger Ort bekannt ist nach Novara: (Kuppelturm von San Gaudenzio, Dom, Baptisterium, Broletto, Stadt-kastell); von dort ist es nur ein Sprung nach Vercelli, dem größten europäischen Umschlageplatz für den Reishandel (San Andrea, San Cristoforo, Casa Centori). Mitten im Reisanbaugebiet nehmen wir auf einer alteingesessenen Reisagrikultur ein typisches Risottomittagessen zu uns. Falls es die Zeit erlaubt, Fahrt nach Casale (Stadtrundgang).
Stadtrundgang in Alba, der Wein- und Trüffelhauptstadt (Dom San Eusebio, San Domenico), Besichtigung der Burg von Manta mit den herrlichen Fresken des gotischen Festsaals (Sala Baronale) aus der Zeit Valeranos. Diese Wandbilder sind das edelste Zeugnis der einst so reichen höfischen Kultur des Landes. Fahrt nach Saluzzo mit dem Dom S. Maria Assunta, der Historischen Oberstadt, S. Giovanni und S. Bernadino. Nicht weit von Saluzzo entfernt erhebt sich wie vor 800 Jahren inmitten stiller Felder die alte Zisterzienserabtei von Staffarda mit Abteikirche, Kreuzgang, Kapitelhaus und Refektorium. Möglichkeit zum Mittagessen. Besuch der Grapperia in Canelli, Fahrt in den berühmten Weinort Barolo und Weinverkostung in einem der typischen Weinkeller der Region.
Fahrt zur Certosa von Pavia, dem berühmten Kloster des Kartäuserordens. Am Vorhof des Klosters befindet sich die alte Apotheke, die jetzt Likör herstellt (Probierstube). Wir erreichen den Gardasee und die Halbinsel Sirmione, wo wir die eindrucksvolle Skaligerburg aus dem 13. Jhdt. besuchen, von deren Turm sich eine herrliche Aussicht über den See bietet, Rückfahrt über Udine - Villach - Klagenfurt zum Grazer Hauptbahnhof (Ankunft ca. 21.00 Uhr).
Graz - Klagenfurt - Verona - Monza - San Nazzaro Sesia - Turin - Sacra di San Michele - San Antonio di Ranverso - Saluzzo - Manta - Alba - Barolo - Asti - Casale Monferrato - Novara - Vercelli - Serralunga di Crea - Santa Maria di Rivalta Scrivia - Tortona - Piacenza - Cremona - Udine - Graz