Rufen Sie uns doch einfach unter
+ 43 316 811225
an um zusätzliche relevante Informationen zu Ihrer Reise zu erhalten.
Kulturen aus drei Jahrtausenden überlagern sich. Römische Denkmäler von erlesener Schönheit, romanische Baukunst von stolzer Würde und die Macht-demonstration des Papstpalastes in Avignon faszinieren. Die menschenleere, einsame Sumpf- und Wiesenlandschaft der Camargue, wo es noch wild lebende Pferde gibt, zählt zu den eigenartigsten und romantischsten Landstrichen Europas. Das südliche Licht der Côte d’Azur hat jeden verzaubert.
spätes Frühjahr
Spätsommer
Herbst
"Vivre au jour le jour. In den Tag hineinleben."- Südfranzösische Redewendung -
Abflug morgens vom Flughafen Ihrer Wahl über München oder Frankfurt mit raschem Anschluss nach Nizza, Ankunft um 10.15 Uhr und Besuch des Chagall Museums; Weiterfahrt nach Arles und Bezug des Hotels.
Besichtigungen in Arles: Hôtel de Ville, Kirche St. Trophime, römische Arena, Amphitheater. Die schmalen Straßen und Gedächtnisstätten erinnern an Vincent Van Gogh, der hier gelebt hat. Über Les Baux-de-Provence, die „Troubadour-Hochburg, weiter nach Fontaine de Vaucluse, dem ehemaligen Wohnsitz von Petrarca und zur Zisterzienserabtei Senanque, die mitten in Lavendelfeldern gelegen ist. Wir besichtigen Dormitorium, Kreuzgang, Kapitelsaal, Mönchsaal, Refektorium und die Klosterkirche, anschließend Rückfahrt nach Arles.
Fahrt nach Anduze (Im 16. und 17. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum des Protestantismus. 1570 wurde der Ort zu einem Zentrum der Protestanten in Südfrankreich) und Mas Soubeyran: Besichtigung des „Museums der Wüste“, welches die Geschichte der Camisarden und Hugenotten in den Cévennen wieder aufleben lässt (Feier eines Gottesdienstes). Rückfahrt nach Arles über Alès und Uzès - beide Städte waren Zentren der Religionskriege von 1620 - 1629.
Fahrt nach Nîmes (römische Baudenkmäler: Arena und Maison Carrée) und Chateauneuf-du-Pape, der weltweit bekannte Weinort im Rhônetal. Danach weiter zum Pont du Gard, einer Meisterleistung römischer Ingenieurkunst. Avignon, die Stadt der Päpste, liegt am linken Ufer der Rhône. Es stehen der Besuch des legendären Papstpalastes mit teilweise erhaltener reicher Innenausstattung sowie der malerischen Altstadt mit dem Pont d´ Avignon, der Stadtmauer und dem Dom auf dem Programm.
Fahrt nach Aigues Mortes (Stadtmauer mit Tour de Constance, dem Hugenottengefängnis, gotische Kirche und Place St. Louis); durch die wunderschöne Landschaft der Camargue mit ihren Herden halbwilder, weißer Pferde und schwarzer Stiere sowie den beeindruckenden Flamingokolonien gelangen wir nach Les Saintes Maries de la Mer, an den Ort, wo die drei Marien aus Palästina kommend aus dem Meer gestiegen seien. Die festungsähnliche Kirche aus der Sarazenenzeit birgt Reliquien und die Dankesgaben, die im Zuge der Zigeunerwallfahrten hierher gelangt sind. Abendessen in einem für die Gegend typischen Restaurant (fakultativ) und Rückfahrt nach Arles.
Fahrt über Montpellier nach Carcassonne, eines der Albigenserzentren. Die Altstadt, das großartigste Beispiel mittelalterlicher Befestigungskunst in Europa, ist UNESCO Weltkulturerbe seit 1997. Schon die Römer befestigten im ersten vorchristlichen Jahrhundert den am Weg vom Atlantik zum Mittelmeer gelegenen kleinen Marktflecken Carcassonne und legten die ersten Wälle an. Im Rahmen eines Stadtspazierganges werden wir u.a. die hoch gelegene elliptische Stadtburg, die doppeltürmige Porte Narbonnaise und die Porte d´Aude sehen. Weiter geht es über Montségur (Felsenspitze und letztes Bollwerk der Albigenser) nach Toulouse.
Fahrt nach Cordes-sur-Ciel, die spektakulär auf einer Felsenspitze gelegenen mittelalterlichen Stadt mit einer großen Anzahl von gotischen Häusern aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Weiter nach Albi, von den Römern gegründet, ehemals Zentrum der Albigenser und heute Sitz eines Erzbischofs. Das Herz der Altstadt ist das Bischofsviertel, wo sich auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden und welches 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden ist; ausführlicher Stadtrundgang (Kathedrale St. Cécile, Palais de la Berbie mit Toulouse-Lautrec Museum, etc.). Rückfahrt nach Toulouse.
Toulouse, die viertgrößte Stadt Frankreichs, die den kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt Südfrankreichs bildet, ist Sitz eines Erzbischofs und das Zentrum der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Wegen ihrer zahlreichen Ziegelbauten nennt man die an Kunstschätzen reiche Metropole auch die „Rosa Stadt“. Nach den Besichtigungen (Place du Capitole, Basilika St. Sernin, Notre-Dame-de-la-Daurade, etc.) treten wir am frühen Abend den Rückflug über München oder Frankfurt zum Flughafen Ihrer Wahl an.
Abflug vom Flughafen Ihrer Wahl nach Nizza; Rundreise: Nizza - Arles - Les Baux de Provence - Fontaine de Vaucluse - Senanque - Anduze - Mas Soubeyran - Alès - Uzès - Nimes - Chateau-neuf-du-Pape - Avignon - Pont du Gard - Aigues Mortes - Camargue - Saintes Marie de la Mer - Carcassonne - Montségur - Cordes sur Ciel - Albi - Toulouse; Rückflug zum Flughafen Ihrer Wahl